user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('', 'node', '', '216.73.216.29', 0, '8c8a8u38tag56spq9banhodpb7', 167, 1751804510) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
Submitted by scientist on Sat, 27/08/2011 - 17:58.
Dunkle Materie und Dunkle Energie
|
Physik
|
4 Sep 2011 - 15:00 GSI 64291 Darmstadt |
Submitted by scientist on Sat, 27/08/2011 - 17:57.
Submitted by aherdt on Sat, 27/08/2011 - 17:55.
Eine Reise in die Vergangenheit
Neutronensterne - Eine Reise in die Vergangenheit
|
Physik
|
3 Sep 2011 - 15:00 GSI 64291 Darmstadt |
Submitted by aherdt on Sat, 27/08/2011 - 17:54.
Wieviele Dimensionen hat die Welt?
|
Physik
|
28 Aug 2011 - 16:00 GSI 64291 Darmstadt |
Submitted by aherdt on Sat, 27/08/2011 - 17:52.
der Urknall im Labor
Heißer als Tausend Sonnen: der Urknall im Labor
|
Physik
|
28 Aug 2011 - 15:00 GSI 64291 Darmstadt |
Submitted by aherdt on Sat, 27/08/2011 - 17:50.
LHC: Neue Dimensionen in der Teilchenphysi
|
Physik
|
27 Aug 2011 - 16:00 GSI 64291 Darmstadt |
Submitted by aherdt on Sat, 27/08/2011 - 17:48.
Werkzeuge der Forschung
Moderne Beschleuniger: Werkzeuge der Forschung
|
Physik
|
27 Aug 2011 - 15:00 GSI 64291 Darmstadt |
Submitted by aherdt on Sat, 27/08/2011 - 17:44.
Die Urknallmaschine
(auch für Kinder und Jugendliche geeignet)
28.04.2011 16:20 - Ein Spektrometer auf der Internationalen Raumstation ISS misst die Sonnenaktivität mit großer Genauigkeit und lieferte bereits unerwartete Ergebnisse. Künftig sollen diese in einer Datenbank öffentlich zugänglich gemacht werden: Klimaforscher können mit den Daten untersuchen...
Dies ist das Ergebnis der Energieszenarien der Bundesregierung in Verbindung mit Potenzialzahlen des Bundesumweltministeriums und Berechnungen der FNR
Bis zum Jahr 2050 soll sich der Primärenergiebedarf in Deutschland gegenüber dem Bezugsjahr 2008 von rund 14.000 auf 7.000 PJ halbieren – so wir...