Bomben aus dem All

user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Beobachten mit ferngesteuerten Teleskopen für jedermann', 'node/248', '', '216.73.216.122', 0, 'l2suellikblio5mv3cmb29j9n4', 119, 1756565288) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
Astronomie
Beginn:
26 Jan 2007 - 20:00
Ende:
26 Jan 2007 - 21:30
Veranstaltungsort:
Uni Frankfurt
Robert-Mayer-Str. 2-4 - (Altes Physikgebäude, Physikalischer Verein)
60054 Frankfurt

Der Einschlag eines kosmischen Körpers auf der Erde hat gigantische Erdbeben zur Folge, Flutwellen verwüsten weite Landstriche, eine riesige Staubwolke legt sich um den Planeten und verursacht einen Nuklearwinter, in dem fast alle Lebewesen aussterben, wie vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Was sich wie ein Katastrophenfilm darstellt, könnte tatsächlich einmal wahr werden. Was kann man dagegen unternehmen?

Referenten: Martin Stammberger

Veranstalter: Physikalischer Verein

Quelle: http://www.physikalischer-verein.de/veranstaltungen.htm