Die Himmelsscheibe von Nebra
user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Galaktischer Kannibalismus', 'node/382', '', '216.73.216.82', 0, '7qal4rsn0pkt386kjlmggac9q5', 113, 1761132037) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
|
Astronomie
|
Beginn: 23 Nov 2007 - 20:00 Ende: 23 Nov 2007 - 21:30 | Veranstaltungsort: Uni Frankfurt Robert-Mayer-Str. 2-4 - (Altes Physikgebäude, Physikalischer Verein) 60054 Frankfurt |
Submitted by aherdt on Sat, 03/11/2007 - 00:03.
Die vor einigen Jahren entdeckte bronzene "Himmelsscheibe" vom Mittelberg in Sachsen-Anhalt gilt als archäologische Sensation. Vor über 3600 Jahren entstand hier die weltweit erste "realistische" Abbildung des gestirnten Himmels: Sonne, Mond und Plejaden sind zu erkennen, Horizontbögen aus Goldblech geben die Morgen- und Abendweite des Sonnenlaufs wieder. Aber gibt es auch andere Deutungen, und ist die Scheibe überhaupt echt?
Referenten: Bruno Deiss
Veranstalter: Physikalischer Verein
Quelle: http://www.physikalischer-verein.de/veranstaltungen.htm