Sterne, Mythen und Legenden

user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Elektronen torkeln wie betrunken', 'node/174', '', '216.73.216.29', 0, '1qefrdfot8397vpi3t8vmhtlc3', 31, 1751782882) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
Astronomie
Beginn:
13 Mar 2009 - 20:00
Ende:
13 Mar 2009 - 21:30
Veranstaltungsort:
Physikalischer Verein
Robert-Mayer-Str. 2-4 - (Hörsaal)
60054 Frankfurt

Was die Sternbilder erzählen

Im Herbst kann man gleichzeitig die Andromeda und den Perseus, den Kepheus und die Cassiopeia, den Pegasus und den Cetus am Sternhimmel finden. Und das ist kein Zufall. Dass Orion am Sternhimmel den Plejaden hinterherläuft ist auch kein Zufall. Und das die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto heißen hat auch eine tiefere Bedeutung Die Sterne haben viel zu erzählen, wenn auch nichts über unser Schicksal.

Referenten: Friedrich W. Volck

Veranstalter: Physikalischer Verein

Quelle: http://www.physikalischer-verein.de/freitagsveranstaltungen.htm