Die Kleinen mal ganz groß - die Satelliten-Galaxien der Milchstraße
user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Länger leben dank guter Bildung?', 'node/101', '', '216.73.216.29', 0, '4eitheoh48uh1mjq4s7to58av1', 32, 1751783063) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
|
Astronomie
|
Beginn: 2 Mar 2007 - 20:00 Ende: 2 Mar 2007 - 21:30 | Veranstaltungsort: Uni Frankfurt Robert-Mayer-Str. 2-4 - (Altes Physikgebäude, Physikalischer Verein) 60054 Frankfurt |
Submitted by aherdt on Sat, 03/11/2007 - 00:03.
Unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, ist ein gewaltiges Sternsystem aus etwa 100 Milliarden Sternen. Die Milchstraße besitzt einen ganzen Schwarm kleinerer Satelliten-Galaxien, die sie auf mehr oder weniger stabilen Bahnen umkreisen - Kollisionen nicht ausgeschlossen. Ihre Entdeckung und Erforschung ist selbst mit der modernen Technik unserer Tage nicht beendet. Seien sie dabei bei einer spannenden Entdeckungsreise zu den Satelliten-Galaxien der Milchstraße.
Referenten: Stefan Karge
Veranstalter: Physikalischer Verein
Quelle: http://www.physikalischer-verein.de/veranstaltungen.htm