Events

user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Events - Filter: Veranstaltung', 'event/2010/01/30/table/flexinode-5/all/365', '', '3.145.68.158', 0, 't3th7lingttv92g0dknk2j8qh1', 205, 1745062674) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
Select event terms to filter by
Select event type to filter by
month | week | table | list
«Friday March 09, 2007»
Start: 20:00
End: 21:30

Atomare Teilchen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit bombardieren aus allen Richtungen die Erde. Ihre Messung ist schwierig, sie gibt uns aber Auskunft über energiereiche Vorgänge im Kosmos. Ein großer Anteil der kosmischen Strahlung wurde vor Millionen Jahren in Supernova-Explosionen beschleunigt und im Magnetfeld der Milchstraße gespeichert. Eine Besonderheit sind diejenigen Teilchen mit ultra-hoher Energie: Sie stammen offenbar aus fernen Galaxien.

Bruno Deiss